Gründungshaus des OWK

Der Odenwaldklub e.V.

Wer wir sind

Als der Odenwaldklub im Jahre 1882 im Weiler Zipfen am Fuße des Otzberges gegründet wurde, gehörte es zur Zielsetzung:

  • den Besuch des Odenwaldes zu erleichtern und annehmlicher zu machen.
  • die Kenntnis des Gebirges in naturwissenschaftlicher, historischer und topographischer Beziehung zu fördern.

Wegemarkierer bei der Arbeit

Bereits 1889 wurde das farbige Wegemarkierungssystem geschaffen, das letztmals im Jahr 2000 vollkommen überarbeitet und mit neuen Wanderkarten der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Durch enge Zusammenarbeit mit den Landesvermessungsämtern, dem UNESCO-Geopark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald wird sichergestellt, dass die markierten Wege mit ihrem Streckenverlauf in die amtlichen Karten im Maßstab 1:50.000 und 1:20.000 aufgenommen werden.

Die Markierung von Wanderwegen ist gleichzeitig aktiver Naturschutz; sensible Landschaftsteile können umgangen werden. In enger Zusammenarbeit mit Forst- und Naturschutzbehörden werden notwendige Freiräume für die Tier- und Pflanzenwelt ausgespart. Wer wandert und die Augen offen hält wird empfänglich für die Natur und ihren Schutz. Der Deutsche Wanderverband – und damit auch der Odenwaldklub – wird als Naturschutzverband nach § 29 des Bundesnaturschutzgesetzes anerkannt. Die Verbindung von Vereinsabsichten und freier Jugendarbeit ist durch die Schaffung der selbständigen, vereinsübergreifenden Jugendorganisation der Deutschen Wanderjugend im Odenwaldklub erreicht.

Die  Klubzeitschrift „Die Dorflinde“ wurde 1913 gegründet. Im Jahre 2023 wurde sie in „Der Odenwald“ umbenannt und erscheint vierteljährlich. Sie enthält neben Beiträgen zum Vereinsgeschehen eine breite Palette von Informationen über den Odenwald. Geschichte und Heimatkunde werden hier ebenso behandelt wie Fragen des Natur- und Landschaftsschutzes. Die Leserschaft der Dorflinde beträgt weit mehr als 20.000 Personen. Somit ist sie ein idealer Werbeträger für Gastronomie, Reiseanbieter, Anbieter von Wanderliteratur u. a.

Die Geschäftsstelle bietet eine umfassende Betreuung nicht nur für Mitglieder.

Der Vorstand
   

Vorsitzender Helmut Seitel

helmut.seitel@odenwaldklub.de

 

Vorstand Wandern Dietmar Bareis

dietmar.bareis@odenwaldklub.de

Vorstand Finanzen Hermann Filip

hermann.filip@odenwaldklub.de

Vorstand Naturschutz Joachim Kunkel

 

 

Vorstand Kultur und Geschichte  Inge Eckmann

Vorstand Jugend- und Familie Jörg Lautenschläger

 

Vorstand Neue Medien und Digitalisierung Simone März

simone.maerz@odenwaldklub.de

 

 

 

Vorstand Wege Carsten Wasow

wege@odenwaldklub.de

     

Hauptjugendwart Kristin Geiger

kristin.geiger@dwjimowk.de

Redaktionsleitung „Der Odenwald“ Dr. Ute Heilmann

ute.heilmann@odenwaldklub.de