Aktuelles vom Odenwaldklub

Schulwandern- Fortbildung vom 2.-4.Juni 2023 

Der Odenwaldklub bietet in Zusammenarbeit mit dem Referententeam des Deutschen Wanderverbandes ein Ausbildungswochenende zum Schulwanderführer vom 2.- 4. Juni 2023 im Naturfreundehaus in Ober-Ramstadt an. Ziel der Ausbildung ist es, Kindern den Lernraum „Natur“ näher zubringen und praktische Beispiele und Übungen für Kinder zu erhalten. Die Fortbildung ist nicht nur für Pädagogen, sondern auch für zertifizierte Wanderführer als Fortbildung geeignet. 

Anmeldung, Programm, Kosten finden Sie hier! 

Naturschutz- Exkursion am 29.04.2023 in Mühlhausen-Tairnbach

Zur Naturschutztagung mit Exkursion zum Thema „Hohlwege im Kraichgau“ laden wir alle interessierten Mitglieder, Naturschutzbeauftragte und Nichtmitglieder herzlich ein. Am Vormittag ab 10.00 Uhr werden die Teilnehmer mit Vorträgen zur Naturschutzarbeit im OWK starten. Die anschließende Diskussion beleuchtet die zukunftsorientierte und praktische Naturschutzarbeit vor Ort. Nachdem Mittagessen  starten 2 Exkursionen zum Thema „Hohlwege“. 

Anmeldung zur Tagung per Mail formlos an die Geschäftsstelle: info@odenwaldklub.de

Weitere Informationen gibt es hier!

Neu im Wanderladen: Kaffeetasse mit OWK-Logo

Weiße Porzellan Henkeltasse mit Odenwaldklub e.V. – Logo
Höhe ca. 9 cm – Füllmenge 280 ml, 

Preis: 4,90/Stk.

Direkt zur Bestellung: Tasse mit Odenwaldklub-Logo

Das Deutsche Wanderabzeichen

Der Weg ist das Ziel! Verdienen Sie sich das Deutsche Wanderabzeichen. Der Deutsche Wanderverband verleiht es in Bronze, Silber oder Gold. Dabei sammeln Sie bei jeder Wanderung ganz nebenbei Kilometer. Es lohnt sich: gesundheitlich ebenso wie bei vielen Krankenkassen. Weil Wandern so gesund ist, belohnen über 60 gesetzliche Krankenversicherungen das Deutsche Wanderabzeichen mit Bonuspunkten. Der Wander-Fitness-Pass ist kostenlos und kann aber nur über die OWK Ortsgruppe oder als Direktmitglied eingereicht werden.

Weitere Informationen! 

Download Extrablatt

50 Jahre Mainwanderweg- von der Quelle bis zur Mündung

Der Mainwanderweg führt über 570 km von der Quelle am Ochsenkopf im Fichtelgebirge bis zur Mündung in den Rhein bei Mainz. Kultur, Essen und Trinken, Landschaft und Natur, dies alles kann man wandernd auf einem der zahlreichen Etappen durch die Mittelgebirgsregionen erleben. Die Etappen im Betreuungsgebiet des Odenwaldklubs werden hier vorgestellt:  Etappenbeschreibung

Der Deutsche Wanderverband ist  die Dachorganisation für alle 58 Gebiets- und Wandervereine in Deutschland. Die „Wanderzeit“ ist das Mitteilungsorgan und enthält interessante Informationen bereit.

Die Wanderzeit 1.2023 (PDF)

Wanderbarer Odenwald

Auf der Internetseite der Odenwald Tourismus GmbH sind die Wanderwege, die der Odenwaldklub in Zusammenarbeit mit den Tourismusorganisationen im Odenwald und mit den Städten und Gemeinden ausgearbeitet, zertifiziert und markiert hat, ausführlich beschrieben und mit Kartenausschnitten und Bildern ergänzt.
Auf www.bergstrasse-odenwald.de unter der Rubrik Tagestouren können Sie einzelne Tourenvorschläge leicht auswählen und ausdrucken. Den Wander-warten und Wanderführer steht damit ein einzigartiges Planungsinstrument zur Verfügung.