DWV-Gesundheitswanderführer*innen® Ausbildung
Die Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in entwickelte der Deutsche Wanderverband (DWV) gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück, Fachbereich Physiotherapie im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderten Projekts „Let´s go – jeder Schritt hält fit“. Der Kurs umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten, die auf zwei Wochenenden und eine Hausaufgabe verteilt sind. Die Inhalte werden als Vorträge sowie in Praxisanteilen (DWV-Gesundheitswanderungen© und Übungen/bzw. Grundlagen der Wanderführung) und über Kleingruppenarbeit vermittelt.
Termin
Der Lehrgang erstreckt sich über zwei Termine:
- 13. – 15. Juni 2025 – Beginn Freitag 14:30
- 04. – 06. Juli 2025 – Beginn Freitag 14:30
Ort: Wanderheim, 64686 Knoden
Die Anmeldung erfolgt über den Deutschen Wanderverband (DWV)
Anmeldung ab sofort
Kursgebühr
Mitglied Odenwaldklub (OWK): 590,-€
Mitglied Deutscher Wanderverb. (DWV): 590,-€
Nicht Mitglied DWV: 790,-€
inkl. Mittagessen und Kaffeepausen
Übernachtung
Zweibettzimmer mit Frühstück, Abendessen: 50,-€/Person/Tag
Weitere Informationen
DWV-Referentin: Jutta Peres
Leitung: Bernd Ruppenthal
Für wen: Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in ist eine Ausbildung zum/zur DWV-Wanderführer*in® oder Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*in oder eine Berufsausbildung in einem bewegungstherapeutischen Beruf. Hinzu kommt die körperliche Eignung.
Veranstalter: Deutsche Wanderverband (DWV)